Kinesio Taping / Klassisches Tape
Kinesio Taping
Beim Kinesio Taping handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die ihren Ursprung in Japan fand, und vom Arzt Kenzo Kase in den 70 er Jahren entwickelt wurde. Die Therapieform mit dem Kinesio Tape nutzt den körpereigenen Heilungsprozess.
Anwendungsbereiche sind entzündliche Vorgänge, muskuläre Beschwerden, Gelenkbeschwerden und Lymphstauungen.Das Tape wirkt schmerzlindernd , spannungsregulierend und entstauend.
In der Physiotherapie und im Sportbereich findet die Methode großen anklang.
Das selbstklebende elastische Pflaster aus Baumwolle wirkt durch seine Dehnfähigkeit und die Technik des Aufklebens. Das Material gewährleistet eine maximale Beweglichkeit im Gegensatz zum klassischen Tape. Das Kinesio Tape hält ca. eine Woche, duschen ist möglich.
Klassisches Tape
Der Einsatz von klassischem Tape spielt in den Bereichen Prävention und Rehabilitation eine bedeutende Rolle.
Das Bewegungsausmaß einer verletzten Struktur soll entweder dauerhaft oder über die Phase eines sportlichen Wettkampfes eingeschränkt werden. Es wird aber auch außerhalb des Sports zur Stabilisierung von Belastungen in Freizeit und Beruf eingesetzt.

Kontakt
PhysioLoft Schur
Schwöllbogen 3/2
72555 Metzingen-Neuhausen
Tel.: 07123 / 95 32 75
Fax: 07123 / 95 32 76
E-Mail: info@physioloft-schur.de
Web: www.physioloft-schur.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 - 20:00 Uhr
Dienstag: 07:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 20:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 18:00 Uhr
Terminvereinbarung:
Montag - Freitag 07:30 - 16:00 Uhr
PhysioLoft 2018 | Impressum | Datenschutz